Welcher Tassentyp ist der beste?

Zeit der Veröffentlichung: 2023-04-20 11:42:56

Ein Becher ist eine Tasse mit großem Henkel und einem größeren Fassungsvermögen als andere Tassen. Im Allgemeinen fasst ein Becher etwa 350 ml Flüssigkeit, was doppelt so viel ist wie eine normale Teetasse. Becher sind Haushaltsbecher und werden in der Regel nicht bei formellen Anlässen verwendet.

Alte Becher wurden meist aus Holz, Knochen oder Ton geschnitzt, während moderne Becher meist aus Keramik wie Ton oder Bone China gefertigt werden. Manche Becher bestehen aus gehärtetem Glas wie Pyrex. Manche Menschen, wie zum Beispiel Camper, legen großen Wert auf die Widerstandsfähigkeit und das geringe Gewicht eines Bechers und bevorzugen Becher aus Materialien wie Stahl oder Emaille. Techniken wie Siebdruck und Applikationsglasuren werden zur Dekoration der Becher verwendet, und die Motive werden im Heißdruckverfahren auf die Becher aufgebracht, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

Becher für Heißgetränke wie Milch, Kaffee, Tee usw. In manchen westlichen Ländern ist es auch üblich, in Arbeitspausen Suppe aus Bechern zu trinken. Der Becherkörper hat in der Regel eine zylindrische oder quasi-zylindrische Form und ist an einer Seite mit einem Henkel versehen. Der Henkel der Tasse ist meist halbringförmig und besteht meist aus reinem Porzellan, glasiertem Porzellan, Glas oder Edelstahl. Jedes Bechermaterial hat seine Vor- und Nachteile. In diesem Artikel besprechen wir die Eigenschaften von Bechern aus verschiedenen Materialien. Finden Sie heraus, welches Bechermaterial am besten zu Ihnen passt.

Keramikbecher

Keramikbecher können in verschiedenen Stilen nach Mustern oder Glasureffekten hergestellt werden. Sie können hergestellt werden in moderne und schlichte Tassen, rustikale Tassen, alte ofenreaktiv glasierte Tassen und so weiter. Keramikbecher können auch zu weißen Sublimationsbechern verarbeitet werden, die mithilfe einer Wärmeübertragungsmaschine mit dem gewünschten Muster bedruckt werden können. Dank der Dehnbarkeit von Niedertemperaturporzellan lassen sich auch unregelmäßige Keramiktassen herstellen, beispielsweise Weihnachtstassen, Halloweentassen und Ostertassen. Keramikbecher haben eine gute thermische Stabilität, eine geringe Wärmeleitfähigkeit und verbrennen sich nicht so leicht mit den Händen. Keramikbecher für den täglichen Gebrauch platzieren sich nicht so leicht bei plötzlicher Hitze und Temperaturschwankungen – ein Vorteil gegenüber Glasbechern. Keramikbecher sind chemisch stabil und für den Langzeitgebrauch geeignet. Sie sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, die glatte Oberfläche lässt sich auch per Handwäsche leicht reinigen. Keramikbecher sind jedoch zerbrechlich. Sie sind nicht für den Außenbereich geeignet und müssen beim Herausnehmen in einer Schutzverpackung verpackt werden.

Glasbecher

Glasbecher haben eine transparente Optik, die andere Becher nicht bieten. Glasbecher werden häufig in der Getränkefotografie verwendet. Durch die Transparenz kommen die Getränke in der Tasse besser zur Geltung. Der minimalistische Stil bietet viele modische Effekte. Glasbecher sind die Wahl der meisten jungen Frauen. Sie eignen sich besser für kalte Getränke, sind spülmaschinenfest und dank der glatten Oberfläche auch per Handwäsche leicht zu reinigen. Bakterien und Schmutz können sich in der Tasse nicht so leicht vermehren. Glasbecher haben jedoch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, sodass hohe Temperaturen leicht zu Verbrennungen führen und die Tasse platzen kann. Die Form der Glastasse ist einteilig und zerbrechlich.

Edelstahlbecher

Edelstahlbecher sind langlebig und hitzebeständig, halten extremen Temperaturen stand und werden oft auch als Thermosbecher hergestellt. Da Edelstahlbecher robust, bruch- und verformungsfest sind, eignen sie sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und sind auch für Kinder sehr gut geeignet. Edelstahlbecher sind leicht zu reinigen und spülmaschinenfest, jedoch nicht mikrowellengeeignet. Der Nachteil von Edelstahlbechern ist ihre einteilige Form. Außerdem sind Edelstahlbecher nicht zum Trinken von Tee oder Medikamenten geeignet. Das Metall der Tasse setzt schädliche Substanzen frei.

Fazit

Die Wahl der richtigen Tasse hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Keramikbecher eignen sich für heiße und kalte Getränke, Glasbecher hingegen eher für kalte Getränke. Glas- und Keramikbecher eignen sich für Innenräume wie Zuhause, im Büro und für Familienfeiern. Edelstahlbecher sind ideal für Outdoor-Aktivitäten.